A-Wurf 19.05.2010
Unser erster Welpe ist geboren!
Wurfdatum 19.05.2010 |

|

|
Kaiserschnitt |
|
Anton vom Bayertor |
Rüde schwarz (Einzelwelpe)
|
Geburtsgewicht: 480 g
|
|
|
|
Mutter und Welpe haben die Geburt gut überstanden
Die 1. Woche |

|

|
|
23.05.2010 Gewicht: 750 g |
Vier Tage alt und einen riesigen Hunger. |
Wenn Aika ihn sauber schleckt |
"quietscht"er fleißig vor sich hin.
|
|
|
|
|
|
26.05.2010 Gewicht: 1.070 g |
 |

|
Anton ist heute eine Woche alt. |
Das Gewicht hat er schon mehr |
als verdoppelt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Woche 2 |

|

|
|
29.05.2010 Gewicht: 1.410 g |
Wer so viel trinkt, nimmt auch ordentlich |
zu. |
|
|
|
|
|
|
01.06.2010 Gewicht: 1.720 g |

|

|
Er trinkt und schläft, nimmt fleißig zu. |
Es geht im sehr gut. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Woche 3 |

|
|
03.06.2010 |
Der erste große Schritt - |
die Ohren haben sich geöffnet, die |
Augen halb. |
|
|
|
|
|
04.06.2010 |
|
|
Anton gibt richtig Gas!! |
|
|
Heute lief er schon ein paar Schritte |
|
|
auf allen Vieren, quer durch die |
|
|
Wurfkiste. |
|
|
|
|
|
09.06.2010 Gewicht: 2.760 g |
 |

|
Gestern gab es das erste Mal etwas |
zum "futtern"- schnuffeln, schwups - |
weg war es. |
Mittlerweile bewegt er sich über- |
wiegend außerhalb der Kiste. Hat |
man ihn reingesetzt, ist er einen |
Moment später wieder draußen. |
|
|
|
|
Woche 4 |

|

|
|
13.06.2010 |
Anton entdeckt jetzt seine neuen Zähne - |
das findet er echt spitze!! |
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
16.06.2010 |

|
Und schon sind vier Wochen vorbei |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Woche 5 |
 |

|
|
18.06.2010 Gewicht: 4.060 g |
Wie man sieht hat sogar IHN das
|
Fussballfieber erfasst.
|
|
Anton hat inzwischen Bekanntschaft
|
mit den Tunneln gemacht -
|
und ist ganz begeistert!
|
|
|
|
|
|
20.06.2010 |
 |

|
Hin und wieder versucht er sich aus |
dem Auslauf zu schleichen. |
Und doch kuschelt er sehr gerne mit |
seiner Mama. |
Nachdem seine "Ausflüge" immer |
"größer" werden, ist er dann auch ent- |
sprechend müde. |
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
22.06.2010 |

|

|
Nachdem es aufgehört hatte zu regnen, |
durfte der Kleine das erste Mal |
so richtig in den Garten - alles erkunden. |
|
|
|
|
|
|
|
|

|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|

|
|
|
Mit seiner Mama Aika hatte er auch |
eine Menge Spaß .... sie hat ihm die |
Höhle gezeigt, die sie eigentlich für |
seine Geburt gebuddelt hatte. |
|
|
|
|
Woche 6 |
 |

|
24.06.2010 |
Wir sind sehr stolz auf unseren kleinen Anton.
|
Bis auf wenige Ausnahmen meldet er, wenn |
er pieseln oder sein Geschäft machen muss. |
Er setzt sich dann vor die Terrassentüre |
und meckert bis ihn jemand raus lässt. |
|
29.06.2010 |
 |

|
In den letzten Tagen hat er Bekanntschaft, durch |
den Zaun, mit unseren beiden Nachbarhunden |
gemacht |
|
Außerdem hat er Aikas besten Freund "Benno" |
kenengelernt, den er im Vorbeigehen gleich |
mal in die Rute gezwickt hat. |
|
|
|
30.06.2010 Gewicht: 5.900 g |
 |

|
Anton ist sechs Wochen alt. |
|
Er hat sich zu einem selbstbewussten, |
unerschrockenen kleinen Rüden entwickelt. |
|
In dieser Woche haben wir das |
Autofahren geübt, was er aber ganz |
gelassen nimmt. |
|
|
|

|

|
Der direkte Kontakt zum Staubsauger .... |
stört ihn auch kein Bisschen. |
|
|
|
|
|
|
Woche 7 |

|

|
02.07.2010 |
Ohne Worte - die Bilder sprechen |
für sich!! |
|
|
|
|
|
|
|
03.07.2010 |

|

|
Überraschender Besuch!!
|
Eine benachbarte Dt.-Pinscher-
|
Züchterin kam mit zwei Welpen aus
|
ihrem 9 Tage älteren Wurf vorbei.
|
Anton durfte so erste Erfahrungen mit |
anderen, "gleichaltrigen" Welpen |
machen. |
|

|

|
06.07.2010 |
|
|
|
|
|
|
|

|
|
Woche 8 |

|

|
11.07.2010 |
Eine knappe Woche noch, |
dann zieht Anton zu seiner neuen |
Familie.... und wird in Zukunft |
"TONY" heißen. |
|
|
|
15.07.2010 |

|

|
Der Countdown läuft ....am Samstag ist |
es soweit!! Tony´s Familie ist auch schon |
ganz aufgeregt. |
17.07.2010
8 1/2 Wochen durften wir den kleinen Anton begleiten, seine rasante Entwicklung miterleben. Ihn auf vieles,
was ihn in seinem weiteren Leben begegnen wird vorbereiten. Wir wünschen seiner neuen Familie, dass sie genauso
viel Freude an ihrem neuen Wegbegleiter haben, wie wir es in den letzten Wochen hatten.
Und dem kleinen aufgeweckten, sehr gelehrigen Rüden wünschen wir ein sehr langes, glückliches und Abenteuer
erfülltes Leben und hoffen auch in Zukunft noch viel über seine weitere Entwicklung zu erfahren.

|